Archiv

Am 10. September, kaum ein Monat nach der Erstbezwingung, befanden wir uns auf der Prinz Umberto-Hütte: Zwei Freunde, Dr. Much Widschwendtner und Toni Haberl, die uns die Tur so weit als möglich erleichtern wollten, mein Bruder Paul und ich. An diesem Tag herschte noch schlechtes Wetter, das Einsteigen in die Nordwand war unmöglich. Der Morgen des 11. September versprach gutes Wetter. Er brach in zauberischer Schönheit an. Am Paternkofel leuchteten schon die… Weiterlesen

Am 1. September 1935 zogen Hermann Treichl und ich bei Laternenschein über Moränen und Eis dem Einstieg zu; die Gedanken weit voraus, in der Wand. Wie wird es uns gehen? Zugleich aber dachten wir an die Bergsteiger, Heinrich Lettenbichler und Max Huber, die am 4.Juli 1932 auf diesem Anstieg einer Eislawine zum Opfer fielen. Um den Hängegletscher, den Königswandferner, zu umgehen, benützen wir den üblichen Anstieg zum Mitschergrat und betraten den Ferner… Weiterlesen