Alpiner Klub Karwendler Innsbruck

Archiv

Da der Kaiser doch ziemlich mittig zwischen Salzburg und Innsbruck liegt, treffe ich Kay um 8.00 an der Mautstelle Griesneralm.

Wieder einmal ist der Wetterbericht schuld. Bewölkung östlich von Salzburg, nach Westen besser. Eigentlich wollten wir zu dritt

Herbstliches Kaiserwetter ist versprochen, und so starte ich mit Matthias zum Jägerwirt.

Im Grenzgebiet zwischen dem Hoch im Osten und dem Tief im Westen bewegen sich Kay und ich schwitzend dem Schneekar entgegen. Es ist noch nicht viel los zur frühen Tageszeit und so können

Ganz besonders freut es mich, dass mich einer unserer jüngeren Clubbrüder, Kay, zum Klettern mitnimmt und, um weder die Schwierigkeit, noch die Sonnenexposition

Vor Jahren kletterte ich die Via Aqua und habe sie als sehr schöne Tour in Erinnerung. Um so mehr freut es mich, als ich eine 2. Tour an dieser großen Wand im „Long-lines“ Buch finde und Adi Stocker die Tour mit „-genussvolle, eher leichte Plattenkletterei mit großteils hervorragendem Fels“ beschreibt.

Nach dem Schlechtwetter kaum zu glauben, es wird wieder warm und klettern ist wieder möglich. Die Nordseiten sind allerdings schon angeschneit, somit ist etwas mit Abseilmöglichkeit notwendig. Auch eine gute Absicherung ist für 2 ängstliche Familienväter empfehlenswert und diese Kombination finden wir am Leuchsturm in der „Whiskey & Cigarettes“.

Langsam verzieht sich das schlechte Wetter nach Osten, aber in Salzburg soll es bis zu Mittag noch bewölkt sein. Also ab ins schöne Tirol und dem Kaiser einen Besuch abstatten. Bereits gut bekannt geht es den Weg vom Jägerwirt in Richtung Wasserfall, dem Rucksackdepot für diese Ecke des Kaisers.