Alpiner Klub Karwendler Innsbruck

Archiv

Durch Zufall kommt es zu einem netten Familienausflug, da Tochter Martina mit Freund Markus zu Besuch nach Salzburg kommen.

Hitzetage bieten sich immer für nachmittägliche Untersbergklettereien an.

Es freut mich sehr, dass meine Tochter Martina extra für eine Klettertour von Innsbruck anreist. Also muss eine Genusstour her.

Endlich, endlich passt alles und ich kann mit Peter wieder einmal eine schöne Klettertour absolvieren.

Nach dem alpinen Intermezzo am Sellajoch benötige ich für mein seelisches Gleichgewicht eine Plaisirtour am Untersberg.

Eigentlich wollte ich ja zum Koppenkarstein, aber an verlängerten Wochenenden wird die immer wieder kehrende alemannische Völkerwanderung zum Problem.

Nach einer kurzen SMS-Anfrage an Christian: Klettern am Sonntag ? –kommt die Antwort: Aber lieber kurz und knackig, als lang und …! Man könnte meinen, das Kolosseum ist ihm zu gut in Erinnerung geblieben.

Nach 2 Wochen Kroatienurlaub sind die Gelenke etwas eingerostet. Dementsprechend ist der Bewegungsdrang groß, nur wie üblich ist das Wetter der einzige Unsicherheitsfaktor. Um 6.15 Uhr in der Früh sitze ich schon am Computer und versuche Sonnenfenster ausfindig zu machen.

Eine Hitze beim Zustieg wie noch nie im November erlebt. Aber die trockene Luft lässt keine Schweißperlen entstehen. Das Ziel ist noch ungewiss, aber bei der Scheibenkaseralm fällt die Entscheidung für die Unendliche Geschichte aus. Wir sind zwar im Zweifel, ob wir das schaffen, aber, da man über die Route wieder abseilt, kann man es wenigstens versuchen.

Schon wieder eine Föhnlage und keine Chance für eine Große Tour am Hochkönig und schon wieder darf der Untersberg als Ersatzziel herhalten. Zum Glück gibt es die eifrigen Erschließer und somit gibt es immer wieder neue Touren. Peter wartet mit dem neuen Topo der „50 plus“ auf und Überredungskünste braucht es bei mir sowieso meist nicht.