Alpiner Klub Karwendler Innsbruck

Archiv

Ungewöhnlich spät starte ich um 7.30 zum Bleikogel. Frischer Pulver ist angesagt und ich hoffe, diesen alleine genießen zu können. Allerdings steht schon ein Auto vor Ort, nur Spuren sehe ich keine. Das ist umso blöder, da der Einstieg zum Waldsteig mit 10 cm Neuschnee nur schwer zu finden ist. Nach dreimaligem Aufkreuzen finde ich den Weg und arbeite mich höher. Mühsame Angelegenheit, da ich immer wieder, trotz weniger Markierungen, den richtigen Weg verpasse. 

Auf Grund der aktuellen Wettersituation wird aus einer DVT (Donnerstag Vormittag Tour) eine MNT ( MittwochNachmittag Tour).  Auch für Hartmut lässt es sich einrichten und um 14.45 Uhr starten wir zügig vom Eisriesenparkplatz zur Pfaffleitn. Wie üblich gibt Hartmut Gas und ich muss irgendwie versuchen, meine soeben verspeiste Buchtel unterhalb des Zwerchfelles zurück zu halten.  Letztendlich gelingt es wieder nur mit einer Tempodrosselung um ca. 2 km/h. Trotzdem sind wir nach 45 Minuten am Einstieg und sind… Weiterlesen

Regen, Regen, Regen. Samstag soll schön sein, aber wohin bei der Nässe. Dazu kommt der Urlauberwahnsinn auf den Straßen und viel Motivation. Nach langem Hin und Her entschließen wir uns für den Kemetstein.  

Über Hartmuts Anruf vor wenigen Wochen, wir könnten doch wieder einmal eine Frühaktion starten, habe ich mich sehr gefreut.

Das Anklettern ist leider nichts für mich. Zu lange Anfahrt und zu schlechtes Wetter. Somit muss das Klettern noch warten, denn die Schneemassen wollen noch genützt werden.

Nach Jahren bietet sich wieder einmal die Gelegenheit, mit meinem früheren Berg und Kletterpartner, Martin, auf Tour zu gehen.

Da Peter nicht greifbar ist, muss halt seine Frau Renate herhalten. In Anbetracht des angeblich nicht stabilen Wetters muss etwas Kürzeres herhalten.

Peter muss noch für den Urlaub packen, ich muss am späten Nachmittag zu einer Grillfeier und am Nachmittag soll es gewittern. Also muss etwas kurze her.

Wer sagt da, die Sommerzeitumstellung würde den Biorhythmus negativ beeinflussen!

Discoparties gehen bei 50+ Bergsteiger doch nicht mehr spurlos vorüber, weshalb ich erst um 10.00 Uhr aufbreche.