Archiv

Seit den Sturmtagen des Jahres 1934, die der damaligen Expedition im Angesicht des nahen Gipfelsieges den bitteren Tod von 3 deutschen und 6 eingeborenen Bergsteigern brachten, und seit der Katastrophe von 1937 als die Eislawine des Rakiot Peak die gesamte zufällig in einem Lager zusammen gedrängte Mannschaft in einem Zuschlagen vernichtete, wurde der Nanga Parbat der „Deutsche Schicksalsberg in Asien“ genannt. Es verlangte gute Nerven und das sichere Gefühl ausreichender Leistungsfähigkeit diesen… Weiterlesen