
Die diesmalige DVT treibt uns erneut zum Dachstein. Kurze Zustiege sind schon verlockend und so geht es erneut um 7.00 Uhr Früh zum Zughalssattel. Knapp davor zweigt der Zustieg zur „Galvani“ ab. Sie wird als eine der schönsten Klettereien in diesem Schwierigkeitsgrad am Dachstein beschrieben.
Weiterlesen
Bereits im Winter hat sich Hartmut angeboten, bei meinen DVTs ( Donnerstag -Vormittag Touren) dabei zu sein. Das trifft sich gut, denn der letzte Donnerstag hat schon schönes Wetter versprochen.

Viel zu verregnet und viel zu schnell ist die Firn und Schitourensaison heuer für mich vergangen. Und da der Schnee in der Höhe auch noch nicht weichen will, ist eine Abschlusstour angezeigt.
Weiterlesen
Letztes Wochenende konnte mich Gerd zum Glück motivieren, sehr früh aufzustehen.Er radelt ja immer fleißig alle Täler des Pinzgau ab und weiß daher bestens über die Schneeverhältnisse Bescheid.

Am Donnerstagvormittag sause ich noch schnell vor der Arbeit auf die Heinrich-Hackelhütte und unterhalte mich mit dem neuen, ausgesprochen freundlichen Hüttenwirt. Beim Abstieg kommt mir in den Sinn, ich könnte ja einen anderen freundlichen Menschen anrufen und da kommt mir der A.Andreas in den Sinn. Er hebt sogar ab und nach wenigen Worten meine ich, ob er nicht mit auf die Hochalmspitze am Samstag gehen möchte. Bei 4 stündiger Anfahrt habe ich mit einer Zusage gar nicht gerechnet, aber er sagt spontan ja! So etwas habe ich ja noch nie erlebt, denn auch seine Partnerin die Andrea ist ebenfalls spontan mit von der Partie.
Weiterlesen
Endlich ist sie wieder da, die herrliche Firnzeit. Das bedeutet: Tagwache 3.00, Abfahrt 3.20, Abmarsch 5.45 beim MatreierTauernhaus. Es sind schon einige Autos vor Ort.
Weiterlesen
Es zeichnet sich ein spätsommerliches Wochenende ab, und die sonnige Südwand der Schüsselkarspitze liegt gerade nah genug, um den Reiseaufwand mit der noch jungen Family überein zu bringen. Ich kann Romi für eine gemeinsame Tour begeistern. Weiterlesen

Der Wetterbericht verspricht drei Tage bestes Wetter und Felix und ich haben frei. Also auf zu einer Runde die wir uns schon länger ausgedacht haben Weiterlesen

Leider ist die Achillessehne meiner jüngsten Tochter noch immer beleidigt, weshalb ich unser Wochenendprogramm Weiterlesen

Über Hartmuts Anruf vor wenigen Wochen, wir könnten doch wieder einmal eine Frühaktion starten, habe ich mich sehr gefreut. Weiterlesen