Immer wieder zieht es mich zum Herbstende auf den Tristkopf. Diesmal allerdings nicht alleine, im Bergaufstress, sondern mit meiner Tochter Martina gemütlicher, aber doch zügig.
Perfekter hätten Ort und Zeit für das diesjährige Abklettern nicht liegen können. In den Dolomiten stehen die Südwände gleißend in der Herbstsonne und goldene Lärchenwälder umringen die Kalkgipfel.
Donnerstag 05.10.2017, laut Wetterbericht der schönste Tag der Woche, also noch eine schnelle Wanderung vorm Nachtdienst – die Arnspitzen Überschreitung bietet sich an.
Im Grenzgebiet zwischen dem Hoch im Osten und dem Tief im Westen bewegen sich Kay und ich schwitzend dem Schneekar entgegen. Es ist noch nicht viel los zur frühen Tageszeit und...
Was einem bloss alles einfällt, wenn sich an einem schönen freien Tag partout kein Kletterpartner finden lässt: Gurt und Steigeisen gepackt und auf nach Cortina zu meinem alten Bekannten,
Nein, dieser Bericht hat nichts mit Bergsteigen zu tun, sondern nur mit Glück. Nein, nicht dieses schwülstige, metaphorische Glück vom erfüllten Leben auf der Insel der Seligen und dgl.
Der Wetterbericht hatte für jeden mal wieder etwas dabei: bis in die Täler stark windig, zunehmende Bewölkung, gen Osten trockener und übergreifende Schauer aus Süd und Nord.