Alpiner Klub Karwendler Innsbruck

Drei freie Tage bei wolkenlosem Spätsommerwetter müssen natürlich perfekt ausgenutzt werden. Als kleine Aufwärmrunde marschierte ich am Montag von Grins auf den Gatschkopf.

Wenn man schon im Dezember klettern gehen muss, dann ist eine Portion Toleranz und Flexibilität angezeigt. Bei -5°C starten wir vom Parkplatz Unterholz in Richtung Fieberhorn. Überraschend viel Schnee liegt am...

Schneestapfen ist wirklich nicht das Meine und so wird bei dem Traumwetter nach einer Klettertour gesucht. Beim Bärenwirt sitzen wir im Auto und wollen bei Minusgraden nicht wirklich aussteigen.

Es ist an der Zeit die eigenen Grenzen auszuloten. Darum lässt mich mein Ehrgeiz diese sportliche Tour vorschlagen. Sie startet genau rechts von der Grotte gerade hinauf, da wo der Klettersteig...

Am östlichen Schosskopf bei Mieming gibt es eine ganze Menge relativ unbekannter Klettereien. Einige Infos findet man auf der Seite des Kletterzentrum Tivoli unter Alpintouren.

Man möchte es nicht glauben, aber dieser Herbst ist wieder umwerfend. Schönes Wetter für Sonntag, Treffpunkt um 6.00 und… es regnet !? Schweigend sitzen Peter und ich im Auto und fahren...

Zur Abwechslung vom Halltal fuhren Gerold und ich letzten Samstag zeitig in der Früh ins schöne Osttirol zum Lucknerhaus. Beim Losgehen bei angenehmen Temperaturen streiften bereits die ersten Sonnenstrahlen unser heutiges...

Eine Hitze beim Zustieg wie noch nie im November erlebt. Aber die trockene Luft lässt keine Schweißperlen entstehen. Das Ziel ist noch ungewiss, aber bei der Scheibenkaseralm fällt die Entscheidung für...

Der angekündigte Hochnebel bleibt aus. Strahlendes Herbstwetter. Ein kurzer Ruf in die Familie: “Wer möchte Klettern gehen!?“ Und siehe da, von den fünf Möglichen finden sich prompt 2. Die beiden Jüngsten...

Die dicke Wolkendecke drückt aufs Gemüt. Da heute mit Klettern wohl nichts Gescheites machbar ist, lockt mich der Blick auf die WebCams zum Wandern.