Zur Erkundung der Schneelage in den Dolomiten und auf der Flucht vor dem schlechten Wetter im Norden fuhren wir letzten Montag bis kurz vor den Misurinasee. Glücklicherweise verlief der erste Teil...
Auf der Suche nach weihnachtlichen Verhältnissen (Schnee) fuhren wir letzten Dienstag wieder einmal nach Obergurgl. Abseits der Massen gingen wir zuerst ins Gaisbergtal bis zu den Ausläufern des Gaisbergferners. Anschließend stiegen...
Mitte September fuhren Martin und ich ein paar Tage zum Klettern in die Pala. Leider hat es täglich ab mittag geregnet, dafür sind aber wundervolle Stimmungsbilder entstanden. Ausgangspunkt war die Pradidalihütte....
Kaum zu glauben, aber der Föhn erlaubt noch immer zu klettern und obwohl Peter letztes mal schwor, er hätte für diese Saison genug, lässt er sich trotzdem noch einmal zu einer...
Im Juli vergangenen Jahres gelang Hansjörg und Matthias Auer gemeinsam mit dem Schweizer Simon Anthamatten der Durchstieg der 2700 Meter hohen Südwestwand des Kunyang Chhish East (7400m) im Karakorum Gebirge.
Grönlandexport Jakob war auf Heimaturlaub, daher konnten wir unsere unvollständige Reihe von Besteigungen der meistbesuchten, unbekanntesten Gipfel Tirols fortsetzten. Mike fand dazu im (Wind)schatten der Heiterwand das perfekte Ziel.
Auf der Flucht vor den Massen im Kuthai warf ich in Haggen den linken Blinker ein und marschierte bei erstaunlich brauchbarer Schneelage (Sumpf der über Nacht wieder gefroren ist) los. Vor...
Dieses perfekte Herbstwetter muss natürlich optimal genutzt werden. So unternahmen Gerold und ich einen gemütlichen kleinen Lokalaugenschein in mein erweitertes Wohnzimmer. Bis zum Juchitzer war der Weg mehr oder weniger schneefrei. Danach...
Auch wenn schon die ersten beiden Schitouren absolviert wurden, ist dennoch das Klettern bei dem schönen Herbstwetter die bessere Alternative. Doch der Zustieg zu den Wänden ist durch den Schnee nun...
„Papa, wann gehen wir endlich wieder klettern!“ Das ist wie Musik in meinen Ohren, wenn die jüngste Tochter Katrin mich mit solchen Fragen „nervt“! Am Plombergstein beim Wolfgangsee gibt es inzwischen...