Alpiner Klub Karwendler Innsbruck

Das südliche patagonische Inlandeis mit einer Länge von 400km, einer Breite von 40-60km, erstreckt sich über eine Fläche von 1350km² und ist somit die größte Eisfläche der Erde im gemäßigten Klima....

Die anscheinend höchste Felswand Österreichs wirft mittlerweile schon einen langen Schatten in den Lienzer Talboden – Grund genug den Sonnenverdunkler etwas näher zu betrachten. Leider ist der Zustieg zur Wand durch...

Noch schnell das schöne Wetter vor dem 1. Wintereinbruch nützen. Doch wer hat an einem Donnerstag Zeit? Gut wenn man genug Leute kennt und so fällt mir Hubi Lienbacher ein. Gerade...

Eine erlesene Schar von sechzehn Karwendlern (samt Frauen und Kinder) traf sich samstagabends auf der Zufallhütte im Martelltal, wo es sich nicht nur ausgezeichnet essen, sondern auch trinken lässt. Während die...

Weil Jakob in zwei Wochen seinen Lebensmittelpunkt für eineinhalb Jahre nach Chile verlegt, musste noch eine Tour aus den Top-Ten der Wunschliste abgehakt werden. Also mit dem Zug nach Scharnitz und...

Einmal anderen Fels, als den des Hochkönigs zu streicheln, war mein Gedanke. Der Sommerstein als frei stehender Zapfen bietet sich als gute Alternative an. Von Maria Alm führt eine zunehmend schlechte...

04.09.  Um 8.00 Uhr starte ich mit Peter und Klaus in der St. Nikolausgasse. Ab Bozen gibt es immer wieder Strichregen, der später in Dauerregen übergeht und zum Teil recht heftig...

Bis die Arbeit erledigt war zeigte die Uhr auch schon wieder 10:00Uhr vormittags an. Trotzdem entschieden sich Georg und ich noch für eine spontane Blitzaktion am Olperer. Vom GHF Touristenrast im...

Vor 2 Tagen kletterte ich alleine durch eine Untersberg S-Wand. Die „Anfängerfreuden“ führen über genussvolle Platten und Wandkletterei bis max. V fast bis vor das Stöhrhaus. Gemütlich kann man vor sich...

Aber jetzt geht’s los, das Wetter bleibt schön und bleibt es sogar! Also muss endlich etwas Langes her. Aufstehen um 4.00 Uhr wird schon zur Gewohnheit, doch es braucht einiges an...