Alpiner Klub Karwendler Innsbruck

Irgendwie kann ich Peter zu keiner Dachsteintour überreden. Die Anfahrt ist ihm offensichtlich zu weit.

Die nächste Hitzewelle erreicht langsam ihren Höhepunkt. Somit scheidet leider ein langer Zustieg aus und auch schattig soll die

Die Temperaturen steigen und somit muss wieder etwas nördliches her. Bei den N-Wänden der Reiteralpe kennen wir fast alles, aber die „Lachenden Steine“ fehlen noch.

Mein Knie rebelliert. Die geliebten langen Touren mit langem Zustieg sind leider nicht möglich. Peter erbarmt sich meiner und empfiehlt die Alpawand.

Vor 26 Jahren kämpfte sich meine liebe Frau bei fast Schlechtwetter und vollentbranntem Bohrhakenstreit ( und somit abgeflexten Haken und fast keine Normalhaken)

Hitzetage bieten sich immer für nachmittägliche Untersbergklettereien an.

Bereits vor 3 Monaten haben Kay und ich uns für Fronleichnam zum Klettern verabredet. Und wieder einmal durfte ich mein Gespür für unsicheres Wetter präsentieren.

Super, dass Kay so flexibel ist und am Pfingstmontag für alles, was zwischen Innsbruck und Salzburg zu haben ist,

Heute geht die Taktik „Viertel-Vor“ mal wieder so richtig auf, denn kaum 10 Minuten später staut es am Parkplatz unterhalb der

Bei Kaiserwetter konnten wir Kletterer die heurige Saison im kurzen Leiberl beenden