Alpiner Klub Karwendler Innsbruck

Wandhöhe: 280m Kletterlänge: 300m Seillängen – Schwierigkeit – vorhandene Sicherungsmittel SL.: 35m 5+ 2BH SL.: 60m 4   1NH SL.: 25m 7+ 3BH SL.: 40m 8- 3BH, 1NH SL.: 25m 8- 5BH,...

Im Dezember 2004 klettern Thomas und Hansjörg während ihres Patagonienaufenthalts über die „Kompressorroute“ in 10 Stunden auf den Gipfel des Cerro Torre (3.102 m). 2 Tage später glückt ihnen noch die...

Am 16.4. war es wieder mal so weit zusammen mit 3 weiteren Reiseteilnehmern Sepp, Hermann und Miriam und unserem Reiseleiter Steffen hob ich mit dem Flugzeug Richtung Nepal ab. Von der...

Daten und Fakten Trango 2006 Teilnehmer: Thomas Scheiber, Hansjörg Auer, Matthias Auer, Karl Dung, Ambros Sailer. Base Camp erreicht am: 14.07.2006 Shipton Spire (ca. 5700 m): Erste Wiederholung der Route „Woman and Chalk“ in...

Nachdem ich im Sommer 2005 schon den Kilimanjaro anlässlich einer Forschungsreise der Tropical Glaciology Group des Institutes für Geographie an der Universität Innsbruck besteigen durfte, führte mich eine Exkursion desselben Institutes...

Gestärkt mit viel Selbstvertrauen, startete Hansjörg vergangenes Wochenende in Richtung Marmolada, um sich wieder einmal einen seiner viel geträumten Träume zu erfüllen. Bereits letztes Jahr, (siehe Bericht) kletterte Hansjörg Moderne Zeiten...

Am 11. Juli konnte sich Hansjörg mit seiner Free Solo Begehung der „Modernen Zeiten“ einen lang gehegten Traum erfüllen. Nachdem er die Route im Jahr 2004 und 2005 bereits kletterte, doch...

Was willst du denn im Iran??? Immer wieder hörte ich diese Frage als ich meine Reisepläne offenbarte. Im Gegensatz zu uns, sind die Menschen im Iran hilfsbereit, freundlich, emanzipiert und nicht...

Zeit: 5.10.-28.10.2007 Veranstalter: Amical Alpin Teilnehmerzahl: 11 Bergführer: Dominik Müller Teilnehmer: Maria, Christine, Helmut, Tilmann, Robert, Sabine, Norbert, Christine, Richard, Daniel, Andreas (Ich) Am 5.10. war es endlich wieder soweit und...

Hansjörg Auer, begleitet von seinem Bruder Matthias Auer, glückt eine Rotpunktbegehung von „El Nino“ am El Capitan. Aber auch abseits des großen Riesen haben sie ihre Spuren hinterlassen … Die beiden...