Scheiblingstein , „Galvani“, VI+

Die diesmalige DVT treibt uns erneut zum Dachstein. Kurze Zustiege sind schon verlockend und so geht es erneut  um 7.00 Uhr Früh zum Zughalssattel. Knapp davor zweigt der Zustieg zur „Galvani“ ab. Sie wird als eine der schönsten Klettereien in diesem Schwierigkeitsgrad am Dachstein beschrieben. 

Nach kurzem Suchen ist der Einstieg dann rasch gefunden und wir stehen vor der beschriebenen Piazschuppe. Poah! Da geht’s ordentlich steil hinauf. Der Fels erinnert  fast ein wenig an den Klettergarten Starkenbach. Steil und gestuft, aber leider nicht so fest wie dort. Ich muss aufpassen, dass kein Stein runter fällt, denn Hartmut hat heute nur sein Helmsommermodell dabei ( also ein Stirnband). So ganz so flott wie gewohnt geht es heute nicht dahin. Da leistet die etwas sportliche Absicherung ihren Teil dazu.  Es müssen die Schwierigkeiten gemeistert werden, denn der rettende Haken ist immer nach der schweren Stelle und der letzte Haken immer 4-5 Meter darunter. Auch habe ich mir von „einer der schönsten Klettereien „ den Fels etwas besser vorgestellt. Er wirkt immer wieder etwas zerborsten und benötigt so volle Konzentration. Aber es ist eine gute Übung für Höheres und nach gut 2 Stunden ist der Endpunkt erreicht. Mit 3 maligem Abseilen sind die Rucksäcke rasch wieder erreicht und eine halbe Stunde später geht es auch schon wieder mit dem Auto der Arbeit entgegen. 

Walter​​​​​​

​​Tourendatum: 24.6.2021