Torsäule, „Nebeltanz“, VI+

Da Katrin sich zunehmend, sowohl beim Zustieg, als auch beim Klettern bewährt, ist es Zeit, etwas größere Touren anzugehen. Nichts liegt dafür näher, als der Hochkönig, mit seinem perfektem Fels.
Um 6 Uhr starten wir in Salzburg um der sommerlichen Hitze beim Zustieg zu entgehen. Der Parkplatz am Arthurhaus ist schon gut gefüllt, aber es sind alles nur Wanderer. Katrin legt gleich einen zügigen Schritt vor und es dauert nicht lange und wir sind die Massen los. Beim Eintritt ins „Paradies“ nach der Mitterfeldalm halten sich die Kletterziele noch schüchtern hinter einer Wolkenhaube verdeckt, aber je näher wir kommen, desto mehr legen die Zacken ihre Scham und damit die Nebelschleier ab. Ich weiß nicht wie oft ich hier schon war, aber ich muss die Szenerie immer wieder fotografieren.
Nach 1 ¾ Stunden sind wir am Rucksackdepot. Schnell um- und angezogen und schon bald stehen wir am Einstieg.
Es startet nicht sehr schwer, aber etwas brüchig und prompt habe ich mich auch schon verstiegen. Mist, zu weit nach rechts abgedrängt. Das Rückstiegmanöver mit letzter Sicherung 10 m unter mir gestaltet sich langsam, aber irgendwann erreiche ich dann doch die richtige Abzweigung und nun geht es besser. Immer wieder perfekter Fels, aber die Reibungskletterei braucht wieder Gewöhnung. Katrin hat damit hinten nach kein Problem. Souverän steigt sie alles nach ohne zu jammern. Auch die Schlüsselseillänge, ein herzhafter VI+-Quergang schreckt sie nicht und meint nur:“ So schwer war das allerdings gar nicht!“ Ich denke ich muss wieder mehr trainieren!
Nach knappen 3 Stunden erreichen wir das Gipfelkreuz. Super !
Der etwas schroffige Abstieg braucht nochmals Konzentration, aber dann geht es raschen Tempos der Mitterfeldalm entgegen. Dann allerdings nicht mehr so rasch, denn Katrins Achillessehne rebelliert gewaltig. Tapfer beißt sie die Zähne zusammen, aber am immer schlechter werdenden Gang wird mir klar, dass sie wirklich leidet. Da hilft auch kein Nußstangerl. Nach der Mitterfeldalm kann sie dann kaum noch gehen, aber irgendwie schaffen wir es doch zum Auto.
Leider fällt sie für die folgende Woche als Kletterpartnerin aus. Trotzdem super für die gelungene Tour.
Walter
Tourendatum: 7.8.2020