Tennengebirge, Großes Fieberhorn 2276 m, „Flitterwochen“, VI+, + Ausstieg über „ Panorama“, V+/Ao

Über Hartmuts Anruf vor wenigen Wochen, wir könnten doch wieder einmal eine Frühaktion starten, habe ich mich sehr gefreut. Am letzten Dienstag war es dann soweit. Treffpunkt in Pfarrwerfen um 5.30 Uhr. Einstieg in die Flitterwochen bereits um 7.15 Uhr. Dazwischen angeregte Unterhaltung. Man glaubt es ja nicht, aber wenn man auf der Selben Wellenlänge schwingt, dann bleibt, trotz jahrelangen nicht Sehens die Chemie unverändert. Es vergehen die Zustiegsmeter wie im Flug und auch beim Klettern läuft alles perfekt, als wäre man ständig miteinander unterwegs.
Hartmut gibt ordentlich Gas und läuft die Seillängen förmlich aufwärts, sodass wir nach einer guten Stunde die 8 SL der „Flitterwochen“ bereits hinter uns haben. Knapp später stehen wir auch schon am Einstiegsquergang zur „Panorama“. Hier hantelt man sich an einem Fixseil nach rechts. 2 x sind sogar Steigbügel eingebohrt. Sehr interessant. Danach passiert uns allerdings bei fehlendem Topo und zu starkem Bewegungsdrang ein Missgeschick und Hartmut biegt zu schnell nach links ab. Ich folge und vollende den Verhauer noch gleich um eine weitere Seillänge. Dann ist allerdings Schluss, denn der Fels wird sehr brüchig und Haken gibt es sowieso schon lange keine mehr. Also alles wieder zurück und weiter nach rechts. Hier findet Hartmut zum Glück wieder in die Spur und schon geht es erneut in super Kletterei, gut gesichert, allerdings an dubios einzementierten Normalhaken, steil aufwärts. Die letzten beiden Seillängen kann ich zusammenhängen und nach insgesamt 3 Stunden und 14 SL können wir uns am Gipfel die Hände schütteln.
Leichtfüßig geht es wieder talwärts zum Depot und über die Thronleiter runter. Hier wartet Hartmuts Paragleiter bereits auf seinen Piloten. So ein leichtes Ding. In „null Komma Josef“ ist dieser ausgebreitet, kurze Verabschiedung und schon entgleitet mein Seilpartner in luftige Höhen. Ich packe unser Seil und Kletterzeug zusammen und Tipple langsam talwärts.
Beim Gehen weiß ich nicht so Recht, was nun besser ist: Mit dem Paragleiter in die Arbeit fliegen ( Hartmut muss nämlich um 12.00 Uhr bei dieser sein), oder zu Fuß in den Urlaub zu wandern. Vorerst entscheide ich mich noch für Zweiteres.
Danke Hartmut für den lässigen Tag!
Walter
Tourendatum: 11.8.2020