Loferer Alm, Urlkopfplatte, „RH1“ VI+, „Föhnfische“, VII-

Super, dass Kay so flexibel ist und am Pfingstmontag für alles, was zwischen Innsbruck und Salzburg zu haben ist, begeistert werden kann. Bei seiner Anfahrt scheidet allerdings, auf Grund von stärkerem Regen, alles, bis inklusive Waidringer Steinplatte, aus. Lofer scheint die Wetterscheide zu sein und so rasen wir in atemberaubender Geschwindigkeit ( durch meinen Stromer bin ich ja eher zum gemütlichen Autofahrer mutiert) dem Ausgangspunkt auf der Loferer Alm entgegen. Zahlreiche Autos sind bereits vor Ort und da wir es nicht stressig haben, gönnen wir uns noch schnell einen
Kaffee. Danach schlendern wir in ca. ½ Stunde zum Abseilplatzl . Ohne Stau können wir uns an die Talfahrt wagen und ich merke, dass es in dieser Saison die erste Tour ist. Ungelenk werden die Seile
ausgeworfen, der Tuber wird natürlich falsch eingehängt und so darf ich beim Abseilen ganz schön halten ( für die Leser mit schwachen Nerven sei erwähnt: natürlich Zusatzsicherung mit Kurzprusik!)
Unten angekommen will Kay ständig in VIIer Touren. Sein Auftrieb ist unbändig. Zum Glück gelingt es mir, ihn von der Schönheit der RH1 zu überzeugen und wir schwingen uns somit in bestem Fels
aufwärts. Nach den beiden SL legt der Föhn nun aber kräftig zu. Wir hätten die Möglichkeit original über eine leichte Rinne die Tour zu beenden, aber ein Abschlusspfeiler links lockt doch ganz
ordentlich. Mit leicht mulmigen Gefühlen arbeite ich mich höher und nach längerem herummurksen muss bei der VIIer-Stelle leider geschummelt werden. Aber was soll`s! Super ist die Kletterei dennoch und ich freue mich umso mehr, da mein Knie ohne Probleme herhält.Durch aggressive Ameisen vertrieben eilen wir auch gleich wieder zu unseren Rucksäcken. Schnelle
Jausenpause und ab geht die Post zur nächsten Tour. Das Abseilen geht nun deutlich besser und kurze Zeit später geht es in die „Föhnfische“. Angeblich nicht so schön, für mich aber grandios!
Henkelschwingen von allererster Güte. Steil, Steil, Steil mit einzelnen kleinen Überhängen und guter Sicherung. Herz was willst Du mehr. Damit Kay nicht beleidigt ist, darf er die VII- SL führen. Respekt!
Gut gemacht! Wieder durch Ameisenstraßen eilen wir zu den Rucksäcken. Endjause und ab zum Wirtshaus!
Walter
Tourendatum: 10.6.2019