Klubwochenende Franz-Senn-Hütte

Sonne, Frühjahrsbedingungen und vor Allem gute Kameraden sind optimale Zutaten für ein gelungenes Bergwochenende: Samstag mussten wir schon recht früh zur Hütte aufbrechen. Der Grund war die legendäre Kräulstaffel bei der jeweils 3 (Stubaier) Abfahrer von der Kräulscharte bis Milders hinunterrasen. Bestzeit unter 18 min! Sogar die Straße wurde (nach uns) gesperrt und präpariert. Wir sahen nichts vom Rennen denn wir entschlossen uns die Massen links liegen zu lassen und stiegen nach ausgiebigem 2.Frühstück von der Hütte bis zur Turmscharte. Die Unermüdlichen erklommen noch den Vorderen Turm und danach genossen wir gemeinsam eine überraschend gute Abfahrt über den Verborgenen Berg Ferner. Fast gleichzeitig kamen wir mit Andi zur Hütte, der einen alternativen Anstieg von Gries über Schrankogel und Wildgratscharte wählte. Und später abends kam noch Georg über die glattgerutschte Rennstrecke herauf, dafür bekam er unter neidischen Blicken ein doppelt so großes Schnitzel serviert. Am Sonntag entschieden wir uns fürs wilde Hinterbergl mit Anstieg und Abfahrt über den Berglasferner, bei dem der allgemeine Gletscherrückgang auch keine Ausnahme gemacht hat. Unglaublich auch, dass wir bei 130! Hüttengästen an beiden Tagen fast alleine unterwegs waren. Und so ließen wir dieses tolle Wochenende mit nochmaliger Einkehr gemütlich ausklingen.
Olivia