7 Wochen sind wir schon in Australien! Auf einem Zeltplatz mitten …

7 Wochen sind wir schon in Australien! Auf einem Zeltplatz mitten in den Kimberlys ( in Norden Westaustraliens) halten wir Rast-und Waschtag und Zeit zum Schreiben. Vor 14 Tagen waren wir noch mitten in der Canning Stockroute, unserem ersten großen Ziel.
Eine sehr schwierige, einsame Fahrt über mehr als 1.900 km quer durch drei Wüsten, die man auf keinen Fall allein antreten sollte. Uns begleiten Fritz und Erika, mit denen wir schon mehr als 5 Monate durch Costa Rica, Panama, Kolumbien, Ecuador, Peru, Chile und Argentinien unterwegs waren…….Die Reiseführer meinen, bei dieser Route handle es sich um die Eigernordwand für Offroadfahrer, was aber schon überzeichnet ist. Jedenfalls sind auf dem Weg von Südwest in Wiluna bis Nordost in Halls Creek mehr als 700 quer stehende Sanddünen zu bewältigen. Das auf einem schmalen, ausgewaschenen Feldweg, den man mit einem breiteren Auto nicht befahren könnte. Ein LKW käme überhaupt nicht durch! Die Dünen sind aber keine Saharadünen, sondern höchstens 20 m hoch mit ausgeprägten Spurrillen, die unsere Fahrzeuge hin-und herschaukeln lassen wie ein Schiff bei starkem Seegang. Da hilft nur der 1. oder 2.untersetzte Gang um langsam wie eine Raupe die Dünenkante zu erreichen. Die größte Schwierigkeit ist jedoch das ausgeprägte Wellblech, wie wir es in Afrika noch nie hatten!!! Es ist unglaublich, was unsere Autos aushalten müssen. Die Wüsten ähneln auch nicht jenen der Sahara. Sie sind alle bewachsen, zumindest mit mannshohem Spinnifexgras, vereinzelt auch mit Bäumen wie Wüsteneichen. Die schauen aber aus wie verdorrte, kleine Nadelbäume. Unvergesslich ist die Fahrt am Morgen wenn der Ostwind die Gräser in die Fahrspur hineinwogen lässt und das Gefühl aufkommt, man befände sich auf hoher See….. Die Nächte sind recht kühl, untertags erreicht die Temperatur selten mehr als 20 Grad. Später weiter im Norden wird es wieder wärmer werden. Wir werden immer mehr zu Einsiedlern und wenn wir im Tag mehr als 4 anderen Fahrzeugen begegnen, reden wir schon vom vielen Verkehr…. Nach insgesamt 13 Tagen erreichen wir Halls Creek,wo wir uns für einige Zeit von Fritz und Erika trennen müssen. Bei dem Lenkdifferential ihres Toyota Landcruisers ist ein kleiner Riss aufgetreten, der örtlich nicht reparabel ist und sie zur Rückkehr nach Perth (mehr als 2000 km) zwingt. Irgendwo in 14 Tagen werden wir uns treffen und gemeinsam weiterreisen. Für uns gehts nach Norden in die Kimberlys, besuchen traumhafte Schluchten, schlafen am Honeymoonbeach am Indischen Ozean und fliegen mit dem Hubschrauber über die Mitchelfalls. Auf der Gibb River Road gehts jetzt nach Osten nach Darwin und in den Kakadu Nationalpark.
Heute, Ende Juli schaut’s aus, als würde es ein funktionierendes Internet geben. Darwin und vor allem der Kakadu Np waren großartig! Jetzt gehts Richtung Cape York, wo wir uns in Karumba (bei Normaton)in Queensland wieder mit unseren Freunden treffen werden. Ihr Auto ist wieder ok. Für uns sind’s nur 1.400 km mit dem Allrad, für sie aber mehr als 4000 km von Perth! Die Entfernungen sind kaum fassbar, für Australier normal. Das Wetter hier im Norden (auch die Sonne scheint aus dieser Richtung) ist zwar immer schön, aber feucht-schwül. Untertags gehts bis 34 Grad, in derFrüh gehts unter 13 Grad nicht herunter. Die Daunenschlafsäcke brauchen wir jedenfalls nicht mehr…..
Das wärs vorerst aus down under liebe Grüße
Klaus und Ursula