Sonnwendfeuer am Kemacher

Auch zu den heurigen Sommersonnwendfeuern fanden sich wieder elf Begeisterte,die einen schwerpepacktem Rucksack über den Innsbrucker Klettersteig bis zum Kemacher hinaufschleppten. Wir sind immer noch nicht sicher ob dabei das Brennmaterial oder die Verpflegung mehr Gewicht ausmachte. Der Steig zwar zum Glück trocken, bestens saniert, Zeit hatten wir genügend und Gewitter war auch keines vorhergesagt. So konnten wir die Kletterei und das herrliche Panorama voll genießen. Georg mit Frau und seinen beiden Freunden Lukas und Stefan eilten voraus während sich Kay und Ossi rührend um uns Mädels kümmerten. Bei den Kaminspitzen beneideten die Bergler unsere Runde um die vielen hübschen Kletterdamen: der Hangler Walter hatte uns seine Tochter mit Freundin (beides Tina’s) anvertraut, ausserdem waren noch Michaela,Sylvana,Christina und ich dabei. Alle blieben standhaft ob der kulinarischen und sprachlichen Verlockungen und weiter ging’s zu unserem Gipfel. Dort empfing uns die Vorhut mit grillbereiter Kohlenglut und wir packten sogleich alle unsere Schätze aus,grillten,teilten,verspeisten und tranken. Dann war es soweit dass wir die Feuer entzünden doch leider zog pünktlich Nebel auf und vom Tal wird man wohl nichts gesehen haben. Das tat unserer guten Laune aber keinen Abbruch, wir genossen die stimmungsvolle Umgebung und stiegen bald ab um die letzte Bahn nicht zu versäumen.
Olivia