Karlspitze Alte Ostwand (Göttner)

Am Samstag hatten Ossi und ich wieder einmal eine Kletterfahrt geplant – und ich durfte aussuchen. Da im Kaiser die Gewitter später kommen und ich mir dort schon einige Touren vorgemerkt habe, entschied ich mich für die Göttner an der vorderen Karlspitze. Der Pauseklassiker beginnt gleich mit 3 anstrengenden 6er Längen die noch dazu recht speckig sind. Das ein oder andere Mal wurden Haken, Friends und Keile auf ihre statische Haltekraft getestet. Wir arbeiten uns höher und wie zur Motivation ertönten vom Bauernpredigtstuhl ständig Flüche, Urschreie und Gejubel herüber. Dort waren gleich mehrere Seilschaften unterwegs während wir hier allein kletterten. Gejubelt haben wir auch als wir die Schlüssellänge, einen Quergang, gut geschafft hatten. Jetzt folgten nur noch 4 leichtere Längen in schöner,abwechslungsreicher Kletterei bis wir den ersten Gratturm erreichten. Hier endet die Tour und wir seilten durch den Matejakkamin zum Einstieg ab. Bei einem Telefonat erfuhren wir dass es in Innsbruck schon blitzt und donnert. Also keine Jause sondern Füsse untern Arm und nichts wie runter. Auf der Terrasse der Wochenbrunner Alm genossen wir dann das Naturschauspiel mit Bier und Kaiserschmarrn.
Olivia