Reiteralpe, Feuerhörndl 1750m, „Willis weiter Weg“, VII-

Spontan sagt Gert für diese Genußkletterei zu. Kurze Anfahrt, relativ kurzer Zustieg und Plaisierkletterei. Wer kann dazu schon nein sagen. Einzig und allein der Wetterbericht hätte uns die Tour beinahe vermasselt. Angesagt war wolkenloses Wetter und als wir losmarschieren beginnt es zu regnen. Aber da wir auf Grund des angesagten Schönwetters nur spärlich bekleidet waren, konnte auch nichts nass werden und unbeirrt schritten wir dem Einstieg entgegen.
Einstieg um halb neun. Noch ganz ruhig ist es zu früher Morgenstund. Wir spulen die Seillängen runter und jubeln fast bei jeder Kletterstelle. Gelegentlich ein lockerer Stein erinnert, dass man doch nicht in einem Klettergarten herumirrt. Die anfänglich grasdurchsetzten Platten werden zunehmend kompakt und fast turnerisch schwingt man eine SL nach der anderen höher. Die Abschlußspreizverschneidung kann von uns nicht immer gespreizt werden und so kommt gelegentliches Kaminschrubben auf. Die anfängliche Nässe stört auf Grund der Überzahl an Griffen nicht und um Punkt 12 Uhr umarmen wir die Plateaulatschen.
Der Abstieg wird insofern spannend, da plötzlich Wegsperrungen auftauchen. Irgendwelche Messungen werden da angeblich durchgeführt. Ohr und Augenschäden könnte man davontragen!? Da es aber keine andere Abstiegsmöglichkeit gibt, wird das Ganze ignoriert und wir kommen unbeschadet mit allen 5 Sinnen nach dem Wartsteinbandklettersteig bei unseren Rucksäcken an. Es ist erst halb eins. Eine 2. Tour wäre noch möglich, aber Gert hat Verpflichtungen und so schlendern wir gemütlich dem Auto entgegen.

Walter​​​​​​​

Tourendatum: 26.8.2017