Olperer Nordgrat und SO-Grat

Gerd kommt wieder aus dem Pinzgau und ich aus Innsbruck. Halber Weg dafür zwei Grate. Wir fahren weiter zum Schlegeisspeicher und wandern von dort erstmal zur sehr schön gelegenen und gut bewirtschafteten Olpererhütte. Weiter geht’s zuerst Richtung Riepengrat doch dann halten wir uns rechts und wechseln auf den Hintertuxer Gletscher und über die Schipiste auf die Wildlahnerscharte. Dort führt eine schöne Spur steil über den Eisbuggl. Der Schnee ist im Schatten noch sehr hart, worüber wir bei der Randspalte dann auch sehr froh sind. Endlich am Grat schliessen wir ziemlich flott auf eine Fünfergruppe auf, worauf sie uns freundlicherweise gleich durchwinken. Nach kurzer Kraxelei geniessen wir herrliches Panorama auf dem Gipfel, immer begleitet vom Pistenlärm. Danach noch Lärm von einem ziemlich grossen Felssturz vom Fußstein herunter. Wir steigen über den Südostgrat ab und erreichen bald wieder die Hütte wo wir sehr gut bewirtet werden. Gestärkt schnaggeln die geplagten Knie noch gefühlte 10000 Steinstufen zurück zum Auto.

Olivia