Habicht 3277m

Beim morgendlichen Blick aus dem Fenster kam mir die spontane Idee einem alten Bekannten der einem bis Innsbruck nachschaut wieder einmal einen Besuch abzustatten. Kurzerhand wurde dann der Tourenplan einstimmig geändert und wir, Gerold, Michael und ich fuhren ins Gschnitztal. Bei tief winterlichen Temperaturen jenseits der -10°C Marke wurde der fast zu vernachlässigende morgendliche schattige Teil besonders zügig zurückgelegt. Im Anschluss folgte der bekannte mehr als ausreichend mit Sonne gesegnete Anstieg über fast nicht enden wollende Hänge bis zur etwas steileren Schlussrinne. Dabei kam wie gewohnt fast Saunafeeling auf. Nach der netten Rinne die teils stapfend zurückgelegt wurde folgte nach einigen weiteren Spitzkehren noch das letzte bestens mit Steinen gespickte Stück am Grat bis zum Gipfel. Das Panorama war bei dieser trockenen Winterluft dann einfach ein Hochgenuss. Nach einer kurzen Pause folgte punktgenau die Abfahrt mit einer Kombination aus Firn, bestens zu fahrendem Pulverfirn und abschließend wieder Firn. Im Tal wurden abschließend die Kalorienspeicher im GHF Feuerstein wohlverdient wieder aufgefüllt.
Andi Schinner
Tourendatum: 19.02.2017