Scheffauer Nordwand „Nordwandliebe V-„

bike & hike & climb: Letzten Sonntag fuhren Martin und ich um 5 Uhr früh nach Kufstein und starteten mit dem Mountainbike über das Berggasthaus Aschenbrenner Richtung Kaindlhütte. Dort wollten wir eigentlich die alte aber sanierte Zettenkaiser Ostwand gehen. Bei einer Wegkreuzung stand dann ein großes Schild : „Zetten Ost wegen großen, losen Felsblöcken gesperrt“. Nach großer Enttäuschung gingen wir zurück zur Kaindlhütte. Der Wirt dort sah das nicht so eng :“a stoan kann di überall dawischn“ und er gab uns eine Topomappe und gleich den Tipp die Nordwandliebe zu gehen. Es war inzwischen schon 10 Uhr, daher schnappten wir uns den Zettl und mit neuer Motivation ging’s los zum Scheffauer. Am Einstieg ist gleich die erste 5- Stelle zu bewältigen, gar nicht so einfach so ein Kaltstart, aber dann weiß man wenigstens dass es nicht mehr schwieriger wird. Die Route ist gut gebohrt, aber es sind teilweise sehr lange Seillängen mit bis zu 60m! dabei, wo nur einige Haken gesetzt sind, doch mit ein paar mittleren Keilen und Friends perfekt abzusichern. Es sind noch einige brüchige Passagen dabei da die Route noch sehr neu ist (laut Wandbuch hatten wir die 44te Begehung). Vom Ausstieg sind es noch einige Meter auf den Hauptgipfel wobei man noch recht originell mit einem Seil über einen Spalt turnen/spreizen muss. Wir genossen den herrlichen Sommertag am Gipfel mit Blick bis nach Deutschland und auf den Hintersteinersee. Über den Widauersteig ging’s dann zurück zur Kaindlhütte. Dort wurden wir köstlich und sehr freundlich bewirtet, da kommen wir gerne wieder. Zum Glück haben wir jetzt die Radln dabei und sausen flott über die Duxeralm zurück ins Tal.

Olivia