Bliggspitze (3454m)

Es war wieder einmal an der Zeit für eine gemeinsame Skitour mit meinem Bruder Andi zu unternehmen und so machten wir uns zeitig in der Früh auf den Weg ins Pitztal. Während wir durch den Platzregen im Inntal fuhren, wurde unser Vertrauen in den Wetterbericht auf die Probe gestellt. Als wir schließlich beim Parkplatz des Pitzexpress ankamen war es schon weitgehend trocken, doch es hingen noch tiefe Wolken und Nebel über dem Taschachtal. Mit uns auf Tour waren Patricia und Tanja, die sich von dem trostlosen Wetter auch nicht abschrecken ließen.
Da das Taschachtal noch nicht angespurt war und somit wahrscheinlich die ganze Tour zu spuren sein würde, machte sich Andi in seinem gewohnten Spurtempo auf den Weg, während wir noch mit dem aufstollenden Schnee kämpften. Erst nachdem wir das halbe Fellwachs verbraucht hatten kamen wir halbwegs voran. Andi war in der Zwischenzeit schon ein Stück voraus und zog die Spur unterhalb des Taschachhauses vorbei in die Nebelsuppe. Bevor die Skitour so richtig losgehen sollte, war es dann endlich so weit und die ersten Berge schimmerten durch den Nebel. Kurze Zeit später waren wir über dem Nebel und sahen die Berge mit ihren Gletschern in voller Pracht. Weiter ging es Richtung Bligg Scharte. In diesem weitläufigen Gelände sahen wir auch Andi wieder in der Ferne beim Spuren. Wir sollten diesen schönen Gipfel an diesem Tag für uns alleine haben! Nach einem kurzen Stück am Bliggferner ging es dann die steile Westflanke zum Gipfel, wobei Andi Spitzkehren vorzog und wir die letzten Meter im Stapf zurücklegten. Die kurze IIer Kletterstelle am Gipfel war dann nur mehr reine Formsache. Wie auch schon während der gesamten Tour boten sich vom Gipfel traumhafte Blicke Richtung Wildspitze, Hochvernagt Spitze, Weißkugel und Glockturm. Auch wenn der Pulver durch die Sonne etwas schwerer war, sollten die unberührten Pulverhänge diese Skitour noch abrunden.
Michi Schinner
Tourendatum: 26.03.2016