Hinteres Feuerhörndl, „Astrofant“, VI+

Die Hitze treibt uns schon wieder um 4.30 Uhr an die Reiteralpe-Nordseite. Diesmal mit meinem alten OP-Chef Josef und seinem Sohn, ebenfalls Josef ( was bei den Seilkommandos etwas Verwirrung stiftete) . Angenehm kühl gestaltet sich der Zustieg und man sehe und staune! Diesmal sind wir schon wieder die ersten am Einstieg. Der Astrofant verspricht Genusskletterei vom Feinsten und so ist es auch vom ersten bis fast zum letzten Meter ( der Ausstieg ist nur noch Gras/Latschenschrofen). Herrliche Platten und raue Wasserrillen wechseln einander ab, gelegentlich muss man allerdings in den leichteren Längen auf Grund von größeren Hakenabständen den richtigen Weg etwas suchen und somit sind die Warnungen in den Topos, dass es sich doch um eine alpine Tour handelt, nicht ganz von der Hand zu weisen.
Als 3er Seilschaft läuft es überraschend gut und die beiden Josefs steigen anstandslos hinterher.
Es herrscht heute ordentlicher Betrieb in diesem Kletterwinkel. 4 folgende Seilschaften rücken zwar näher, einholen können sie uns allerdings nicht.
Auch der Ausstieg ist um ¾ 11 Uhr noch im Schatten und somit rundet sich der Genuss weiter ab. Über das Wartsteinband geht es gewohnt rasch zu den Rucksäcken und wir wundern uns ein wenig, dass bei der Hitze auch noch um 12.00 Uhr Seilschaften einsteigen.
Facit: ein gelungener Tag mit guten alten Erinnerungen
Walter
Tourendatum: 18.7.2015