Hochkönig, Gamsleitenkopf, „Alles blind“, VI+

Der Altmeister selbst hat mir das Topo zu seiner neuen Kreation am Gamsleitenkopf geschenkt. Eine wunderschöne Tour, welche er zusammen mit Sigi Brachmayr und Andy Holzer ( dem blinden Kletterphänomen) 2011 erstbeging.
Mit mir am Weg ist Gert, ein Kletterfreund aus frühen Tagen. Zwar ca. 15 Jahre nicht mehr geklettert, aber sehr talentiert und somit wird ihm die Tour keine allzu großen Probleme bereiten.
Nach 1 Stunde schon sind wir vom Arthurhaus am Einstieg. Ein schöner Föhntag lässt die Mandlwände erglühen. Der Einstiegsbohrhaken ist auch schnell gefunden und um es sogleich vorweg zu nehmen, Albert Precht hat seine Route konventionell erstbegangen und anschließend perfekt saniert.
Gert lässt mir den Vortritt und schon geht es die 1. SL im strengen V+ aufwärts. Fester Fels, tolle Kletterei, gute Absicherung, Sonnenschein, Herz was willst Du mehr! Die Schwierigkeiten nehmen zu, werden aber nie wirklich unangenehm, auch die VI+ Stellen ergeben sich elegant. Die ersten 6 SL enden bei einem Grasgrat, welcher zum 2. Teil überleitet. Hier geht es nun ganz scharf an einer Kante in wechselnder Steilheit nach oben. Man könnte zwar wenige Meter daneben tlw. auch in leichterem Gelände gehen, allerdings ist dort der Fels brüchig. Albert hat sich wirklich die beste Linie gesucht!
Allmählich findet auch Gert wieder zu seiner Klettersicherheit und so können wir in Wechselführung weiter gehen. Die Schlußwand steilt noch einmal deutlich auf, sieht anfangs fast ungangbar aus, doch wie durch ein Wunder lassen sich Griff an Griff reihen und fast unmittelbar steht man vor dem Gipfelkreuz.
Der Abstieg über die fast weglose Nordseite ergibt sich auch letztendlich ziemlich einfach und in Begleitung von einigen Gämsen finden wir über den Hochkönigsteig zurück zur Mitterfeldalm. Und was gibt es da? Natürlich, Nussstangerl mit Kaffee
Walter
Tourendatum: 10.10.2014