Alpiner Klub Karwendler Innsbruck

Archiv für den Monat September 2014

Langsam verzieht sich das schlechte Wetter nach Osten, aber in Salzburg soll es bis zu Mittag noch bewölkt sein. Also ab ins schöne Tirol und dem Kaiser einen Besuch abstatten. Bereits gut bekannt geht es den Weg vom Jägerwirt in Richtung Wasserfall, dem Rucksackdepot für diese Ecke des Kaisers.

Dieser Sommer war für uns Kletterer wohl der absolute Frust, wenn man zur arbeitenden Bevölkerung gehört und in Österreich bleibt. Regen, Regen und nichts als Regen. Zu allem Überfluß habe ich mir im Trockentraining auch noch die Schulter überlastet und somit ist nicht einmal an ein weiteres Training zu denken. Mit dem Terra-Band-Aufbautraining versuche ich meine Gedanken in die Vergangenheit

Am Dienstag den 2.9. entflohen Ossi und ich dem Nordtiroler Dauerregen und fuhren zum Falzaregopass. Strenger Wind und 5°C um 9:00 am Parkplatz liessen Gedanken an den Gardasee aufkommen, doch wir machten uns mit Daunenjacke auf zum Einstieg der Alvera Südkante am Cima Bois – mal schauen.

Wer einmal anders klettern möchte, der sollte dem Elbsandsteingebirge einen Besuch abstatten. Die einzigartige Landschaft bietet eine riesige Auswahl an Klettermöglichkeiten mit dem besonderen Etwas. Statt Wänden wird an Sandsteintürmen geklettert, die Abstände der Sicherungsringe sind meist „sportlich“, statt Klemmkeilen und Friends kommen Knotenschlingen

Letzten Sonntag war es wieder einmal soweit und ca. 4000 Radsportverückte starteten zeitig in der Früh um 6:45Uhr in Sölden zum Ötztaler Radmarathon. Als begnadeter Langschläfer und ausgiebiger Frühstücker nahm ich das Rennen im hintersten Teil des fast endlos langen Starterfeldes in Angriff. Die Aufwachphase nach Ötz war vom Lückenfüllen geprägt.