Loferer Steinberge, Schihörndl, 2286m

Die übliche Leier und meine Frau kann es schon fast nicht mehr hören. Urlaub und das Wetter ist schlecht. Vielleicht kommt am Mittwoch eine kurze Wetterbesserung, das allerdings erst im Laufe des Tages.
Um 7.00 in der Früh läuft neben dem Frühstück der Computer und alle Webcams der Umgebung werden durchforstet. Da! In Lofer kämpft sich die Sonne ein wenig durch, also nicht wie hin aufs Schihörndl.
Heute kann allerdings der klassische Parkplatz nicht angefahren werden, da ein aufgeschütteter Schneehaufen die Strasse für den letzten Kilometer im Hochtal versperrt. Macht nichts, so kann man wenigsten weiter gehen.
Es liegen 10 cm Neuschnee auf hartem Untergrund, dies könnte ein Vergnügen ankündigen. Die Steilstufe ist rasch überwunden und entlang einer relativ steilen und rutschigen Spur geht es in einer breiten Rinne aufwärts. Nebelfetzen hängen sinnlos herum, stören aber nicht. Im Gegenteil, sie verleihen dem Aufstieg etwas mystisches. Die Mystik ist allerdings gleich vorbei, denn es gilt wieder ein paar weitere Aspiranten zu überholen. Ein Rudel Bayern schwitzt vor mir, aber es ist unglaublich, alle lassen mich bereitwillig vorbei, jeder steigt aus der Spur und verliert ein paar freundliche Worte. Ob dies bei österreichischen Tourengehern so wäre, bin ich mir nicht sicher. Doch mystisch, die Sympathie für unsere Nachbarn.
Nach der Rinne geht es in gewelltem Gelände bei etwas diesiger Sicht aufwärts. Über der Nebelgrenze weht wieder ein eisiger Wind. Nach dem Schlusshang bekommt man  Einblicke in die Südwände der Loferer Steinberge, welche mir vom Klettern schon gut in Erinnerung sind. Dieses Gewirr an Türmen braucht Vergleiche mit den Dolomiten nicht zu scheuen.
Am Gipfel kann ich noch ein paar Worte mit dem Vorspurer wechseln, auch ein sympathischer Bayer.
Wie üblich gibt es keine Gipfelrast. Der frische Pulver auf hartem Harsch erinnert fast an eine Firnabfahrt. Ein wirklicher Genuss. Das Steilstück ist noch ein wenig ruppig, doch dann beginnt wieder Pulvergenuss bis zum Auto.

 Walter

Tourendatum: 27.3.2013