Archiv für den Tag 16. August 2014

Um irgendwie die versäumten Klettermeter aufzuholen, muss wieder eine Aktion vor der Arbeit her. Hartmut ist auch sofort dabei und wir treffen uns um 5.00 in Bischofshofen. Mit Vollgas in die Kurven und somit ist beim Arthurhaus das Blut hauptsächlich in der Magengegend und nicht mehr im Gesicht, was bei Hartmut auch seinen etwas blassen Gesichtsausdruck erklärt.

Nach Regen, Regen und nochmals Regen scheint nun ein Tag wenigstens zu halten. Doch aus jeder Felsritze tritt Wasser aus und somit sind die Tourenmöglichkeiten deutlich eingeschränkt. Nach langem Suchen stoße ich auf die Hüttenwand bei der Schmidt-Zabierow-Hütte. Eigentlich ein Ziel das ich wegen seiner alpinen Bedeutungslosigkeit nie in Betracht gezogen habe. Aber in der Not tut man so manches.

Letzte Woche ging’s zur Abwechslung vom Karwendel einmal in das schöne Kaunertal. Die Waldetappe wird mit dem Auto bewältigt. Danach marschierten wir zuerst gemütlich von der Verpeil Alpe zur Verpeilhütte und dann über immer steiler werdende Hänge auf einem netten wenig begangenen Steig zum Gipfel.

Team Steinbach Bike startete bei Europas spektakulärstem Rennrad-Etappenrennen Vom 29. Juni bis zum 05. Juli 2014 fiel der Startschuss für 1.300 Teilnehmer zur 12. Schwalbe TOUR Transalp powered by Sigma. In sieben Tagesetappen ging es vom deutschen Startort Mittenwald über insgesamt 823,79 Kilometer, 19.267 Gesamt-Höhenmeter und 19 Alpenpässe ins italienische Arco, nahe des Gardasees.

Als Kontrastprogramm zum Rennradfahren stand heute wieder einmal ein köstliches Mittagessen auf dem Programm welches aber zuerst verdient werden musste. So fuhr ich mit dem Rad zur 2. Ladhütte und marschierte anschließend über die Hüttenspitze, Große Wechselspitze und über das Osteck auf den GR Bettelwurf und nach einer Regenerationspause weiter zum Kleinen.

Christoph hat sich vor kurzem angekündigt, er möchte wieder einmal etwas Längeres mit mir unternehmen. Mein Vorschlag vom Enzingerboden aus ein wenig Gipfelsammeln scheiterte daran, dass er seine Schi mit Schuhen im Tennengebirge stehen hat, da er die letzten Wochen immer die selbe Tour ging und auf Grund der hohen Schneegrenze diese dort deponierte. Ich hätte mich ja umstimmen lassen, aber als die Antwort auf mein Angebot,

Wie immer versuche ich Familie und Berg unter einen Hut zu bekommen und um alles in einen Tag zu packen muss es eben etwas schneller gehen. Diesmal heißt es um 14.00 in Telfs zum Familienkaffee da zu sein. Aber irgendwie ruft mich der Similaun zu sich und so wird das Auto in Aldrans um 5.00 gestartet. Um 7.00 habe ich sodann in Vent endlich einen Parkplatz gefunden, denn diese gibt es offensichtlich… Weiterlesen

Schitouren werden eigentlich erst ab 2000 Hm interessant, denn sonst ist immer alles so schnell vorbei. Somit starten Peter Renate und ich relativ früh in Richtung Schneespitz, vom Fuscher-Tal aus. Aber offensichtlich denken mehrere so, denn beinahe hätten wir keinen Parkplatz mehr bekommen. Gemächlich marschieren wir los, denn die Kräfte müssen eingeteilt werden. Ich liebe diese Tour mit ihren weitgezogenen Hängen,

An Tagen wie diesen…. bleibt einem nichts Anderes übrig als die Schi zu packen und auf Tour zu flüchten. Zuerst wurde die erforderliche Montagsarbeit schnell erledigt worauf ich am späten Vormittag schnell ins Ötztal nach Huben fuhr. Ohne viele Zeit zu verlieren stieg ich zur Pollesalm auf und von dort über ideale Hänge weiter bis unter den Gipfel. Zur Abwechslung absolvierte ich die letzten Meter über die von rechts herabkommende Rinne und… Weiterlesen

Der gestrige perfekte Power am Gsallkopf war die perfekte Einladung um abermals die Gegend aufzusuchen. Wir starteten diesmal im Pitztal in Scheibe und stiegen als begnadete Langschläfer zugig zur Arzler Alm auf und dann über den bekannten Weg bis zum Übergang in die nette Rinne. Zum Training nahmen wir die Schi natürlich bis zum Gipfel mit. Das Panorama war wie gewohnt ein Traum.